Archiv
» Aktuelles![]() | 02.04.2020: IG PT des Kreises Heinsberg und Aachen als Regionalgruppe des LV NRW im PHYSIO Deutschland des ZVK e. V. führt eine Fortbildung mit Arno Lataster, Associate Professor, MSc bij Maastricht University, Faculty of Health, Medicine and Life Sciences als Referent in Maastricht mit dem Thema: Anatomie an Präparaten“- Besuch im anatomischen Institut der Universität Maastricht unter Bezug von Präparaten durch.
|
![]() | 15.11.2018: IG PT des Kreises Heinsberg und Aachen als Regionalgruppe des LV NRW im PHYSIO Deutschland des ZVK e. V. führt eine Fortbildung mit Dr. med. Frank Steidle, Facharzt für radiologische Diagnostik, Schwerpunkt: Schnittbilddiagnostik und die CT-gesteuerte Schmerztherapie, Gemeinschaftspraxis RADIOLOGIE - NUKLEARMEDIZIN in Heinsberg als Referent mit dem Thema: "Korrelation von Röntgen, CT und MRT bei Erkrankungen des Skelettsystems" durch. |
![]() ![]() ![]() | 10.11.2018: Teilnahme am Treffen des Lymphnetzes des Kreises Heinsberg mit dem Thema „Lipolymphödem“ und Patientenvorstellung |
![]() | 12.07.2018: Treffen der IG PT des Kreises Heinsberg und Aachen als Regionalgruppe des LV NRW im PHYSIO Deutschland des ZVK e.V. |
![]() | 07.06.2018: IG PT des Kreises Heinsberg und Aachen als Regionalgruppe des LV NRW im PHYSIO Deutschland des ZVK e. V. führt eine Fortbildung mit Roland Breda, Datenschutzbeauftragter aus Hückelhoven - Doveren, Unternehmungsberatung als Referent mit dem Thema: "Datenschutzbestimmungen Allgemein und Speziell Physiotherapie" durch. |
![]() ![]() ![]() | 15.05.2018: Teilnahme am Treffen des Lymphnetzes des Kreises Heinsberg |
![]() | 12.04.2018: IG PT des Kreises Heinsberg und Aachen als Regionalgruppe des LV NRW im PHYSIO Deutschland des ZVK e. V. führte Fortbildung mit Bernd Beer, Selbstständig seit 2002, 2010 Gründung der Praxis für Zahnheilkunde in Erkelenz, Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Laser Zahnheilkundet als Referent mit dem Thema: „CMD - Schienenversorgung und Physiotherapie" durch. |
![]() | 20.03.2018: Teilnahme am Treffen der Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe in Heinsberg |
![]() | 26.02.2018: Interdisziplinäres Treffen der Pflegedienstleitung, der Logopäden, der Ergo- und Physiotherapeuten in der Jungen Pflege der Lambertus GmbH |
![]() | 12.01.2018: Treffen des Arbeitskreises der AG GGUP |
![]() ![]() ![]() | 11.11.2017: Teilnahme am Treffen des Lymphnetzes des Kreises Heinsberg mit dem Thema „Vorstellung des Konzeptes zur Selbstbehandlung aus den USA und Kanada“ und Patientenvorstellung. ![]() |
![]() ![]() | 12.10.2017 bis 14.12.2017: Durchführung des gemeinsamen Projektes: „Haltungs- und Bewegungsförderung des Beckenbodens für Erwachsene zur Stimulierung der Kontinenz im Alltag“ „Inkontinenz nach Prostata-OP was hilft?“ mit der Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe Heinsberg |
![]() | 21.09.2017: IG PT des Kreises Heinsberg und Aachen als Regionalgruppe des LV NRW im PHYSIO Deutschland des ZVK e. V. führte Fortbildung mit Hub Dautzenberg, Dozent für Ausbildung Physiotherapie an der Hogeschool Zuyd in Heerlen, Physiotherapeut Bc, Manualtherapeut MSc, Fachausbildung Onkologie-Physiotherapie, Mitgründer der Initiative OncoNetZuyd in Limburg als Referent mit dem Thema: „Onkologie, was kann/ darf der Physiotherapeut“ durch. |
![]() ![]() | 15.08.2017: Vortrag für die Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe in Heinsberg mit dem Thema: "Inkontinenz nach Prostata-OP was hilft?“ |
![]() | 30.06.2017: Treffen des Arbeitskreises der AG GGUP |
![]() | 27.04.2017: Treffen der IG PT des Kreises Heinsberg und Aachen als Regionalgruppe des LV NRW im PHYSIO Deutschland des ZVK e. V. |
![]() | 31.03.2017: Teilnahme am Treffen der Selbsthilfegruppe Kontinenz Erkelenz Praktisches Üben mit dem Theraband, Pezziball und anderen Therapiegeräten |
![]() | 30.03.2017: Treffen des Arbeitskreises der AG GGUP, Kennenlernen des Rehazentrums in Korschenbroich |
![]() | 20.01.2017 bis 18.03.2017: Treffen des Arbeitskreises der AG GGUP, Projekt |
![]() | 10.11.2016: IG PT des Kreises Heinsberg und Aachen als Regionalgruppe des LV NRW im PHYSIO Deutschland des ZVK e. V. führt Fortbildung mit Dr. med. Arnd von den Driesch, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Manuelle Medizin (Chirotherapie)/ Akupunktur, Osteopathie (DAAO), Arzt für spezielle orthopädische Chirurgie aus Hückelhoven als Referent mit dem Thema: „Das Iliosakral-Gelenk, eine komplexe Herausforderung“ durch. |
![]() ![]() ![]() | 04.11.2016: Teilnahme am Treffen des Lymphnetzes des Kreises Heinsberg mit dem Thema „Wiederholung der Beinverbände“ und Patientenvorstellung. ![]() |
![]() | 12.10.2016: Durchführung eines Workshops für die Selbsthilfegruppe Morbus Parkinson und deren Angehörige des Kreises Heinsberg mit dem Thema: Partnerübungen als Circuittraining zur Förderung
Zielgruppe sind Personen, die an Morbus Parkinson erkrankt sind und deren Angehörige, welche mit oder ohne Hilfsmittel stehen und gehen können. |
![]() | 27.05.2016: Teilnahme an der Selbsthilfegruppe Kontinenz Erkelenz |
![]() ![]() | 17.05.2016: Teilnahme am Treffen des Lymphnetzes des Kreises Heinsberg mit dem Thema „Erfahrungsaustausch und Besprechung von Problemfällen in der lymphologischen Therapie“. ![]() |
![]() | 15.04.2016: Treffen der IG PT des Kreises Heinsberg und Aachen als Regionalgruppe des LV NRW im PHYSIO Deutschland des ZVK e.V. |
![]() | 26.02.2016: Treffen des Arbeitskreises der AG GGUP, Workshop Anatomie |
![]() | 04.12.2015: Treffen des Arbeitskreises der AG GGUP |
![]() | 03.12.2015: Teilnahme am Treffen der Selbsthilfegruppe Kontinenz Erkelenz |
![]() | 17.11.2015: Vortrag für die Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe in Heinsberg mit dem Thema: "Informationsveranstaltung über Beckenbodentherapie bei Männern" |
![]() ![]() | 08.11.2015: Teilnahme am Treffen des Lymphnetzes des Kreises Heinsberg mit dem Thema „Therapeutenschulung am Patienten mit einem Lymphödem“. Mehrere Patienten wurden hierzu eingeladen, die an einem schwierig zu behandelnden Lymphödem erkrankt sind. Gemeinsam wurde der Behandlungsaufbau erarbeitet. Anne Stassen und Ira Weingarten leiteten die Schulung und standen den Teilnehmern für Fragen zur Verfügung. ![]() |
![]() | 09.09.2015: Durchführung eines Workshops für die Selbsthilfegruppe Morbus Parkinson und deren Angehörige des Kreises Heinsberg mit dem Thema:
|
![]() | 26.06.2015: Teilnahme an der Selbsthilfegruppe Kontinenz Erkelenz |
![]() | 19.06.2015: Treffen des Arbeitskreises der AG GGUP mit dem Thema "Besprechung von Fallbeispielen + Yoga und Qigong im Garten" |
![]() | 21.05.2015: Treffen der IG PT des Kreises Heinsberg und Aachen als Regionalgruppe des LV NRW im PHYSIO Deutschland des ZVK e.V. |
![]() ![]() | 05.05.2015: Teilnahme am Treffen des Lymphnetzes des Kreises Heinsberg mit den Thema "Erfahrungsaustausch und der Besprechung von Problemfällen in der lymphologischen Therapie" ![]() |
![]() | 12.03.2015: IG PT des Kreises Heinsberg und Aachen als Regionalgruppe des LV NRW im PHYSIO Deutschland des ZVK e. V. führt Fortbildung mit Dr. med. Frank Steidle, Facharzt für radiologische Diagnostik, Schwerpunkt: Schnittbilddiagnostik und die CT-gesteuerte Schmerztherapie, Gemeinschaftspraxis RADIOLOGIE - NUKLEARMEDIZIN in Heinsberg als Referent mit dem Thema: "Bildgebende Diagnostik der Wirbelsäule" durch. |
![]() | 06.02.2015: Teilnahme an der Selbsthilfegruppe Kontinenz Erkelenz |
![]() | 18.11.2014: Vortrag für die Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe in Heinsberg mit dem Thema: "Informationsveranstaltung über Beckenbodentherapie bei Männern" |
![]() ![]() | 08.11.2014: Teilnahme am Treffen des Lymphnetzes des Kreises Heinsberg mit den Thema "Physiotherapeutischer Umgang mit an Krebs erkrankten Patienten, die sich in der palliativen Behandlung befinden". Anne Stassen und Angela Nolden als Dozentinnen brachten den Teilnehmern die Schulung, den medizinisch-therapeutischen als auch den psychoonkologischen Umgang mit den Palliativpatienten näher. Demonstration zum Anlegen eines Lymphtapes. ![]() |
![]() | 06.11.2014: Treffen der IG PT des Kreises Heinsberg und Aachen als Regionalgruppe des LV NRW im PHYSIO Deutschland des ZVK e.V. |
![]() | 04.11.2014: Treffen des Arbeitskreises der AG GGUP mit dem Thema "Pelvic Pain und Trigger-Point Behandlung" und dem Referenten Dr. med. Arne Wilhelm, Facharzt für Chirurgie und Proktologie, Köln |
![]() ![]() | 30.10.2014 bis 18.12.2014: Durchführung des gemeinsamen Projektes: "Haltungs- und Bewegungsförderung des Beckenbodens für Erwachsene zur Stimulierung der Kontinenz im Alltag" mit der Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe Heinsberg und mit großzügiger finanzieller Unterstützung der BKK EUREGIO ![]() |
![]() | 11.09.2014: IG PT des Kreises Heinsberg und Aachen als Regionalgruppe des LV NRW im PHYSIO Deutschland des ZVK e. V. führt Fortbildung mit Norbert Schiffer, Leitender Arzt für minimal-invasive Gelenkchirurgie, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Schwerpunkt Schulterchirurgie, St. Elisabeth Krankenhaus in Geilenkirchen mit dem Thema: "Innovative OP Techniken der Schulter" durch. |
![]() | 25.08.2014: Treffen des Arbeitskreises der AG GGUP |
![]() | 01.08.2014: Herr Gillessen, Leiter der Selbsthilfegruppe Morbus Bechterew überreichte mit Blumen eine Urkunde und eine Anstecknadel anlässlich der 25-jährigen Mitgliedschaft der deutschen Vereinigung Morbus Bechterew e.V. |
![]() | 01.07.2014: 01.07.1989-01.07.2014 25-jähriges Praxisjubiläum |
![]() ![]() | 28.06.2014: Teilnahme am "Scheunenkongress" GGUP, AG GGUP |
![]() | 27.06.2014: Teilnahme am "Scheunenkongress" GGUP, AG GGUP |
![]() ![]() | 05.05.2014: Teilnahme am Treffen des Lymphnetzes des Kreises Heinsberg ![]() |
![]() | 27.03.2014: Treffen der IG PT des Kreises Heinsberg und Aachen als Regionalgruppe des LV NRW im PHYSIO Deutschland des ZVK e. V. |
![]() | 18.02.2014: Treffen des Arbeitskreises der AG GGUP |
![]() | 23.01.2014: IG PT des Kreises Heinsberg und Aachen als Regionalgruppe des LV NRW im PHYSIO Deutschland des ZVK e. V. führt Fortbildung mit Barthel Steinbach, Orthopädietechniker des Sanitätshauses Munny Orthopädie Gesundheitszentrum aus Bergisch-Gladbach mit dem Thema: Orthetische Versorgungen von neurologischen und orthopädischen Defiziten durch. |
![]() | 23.11.2013: Betriebsausflug zum Rotweinwanderweg von Altenahr zum Mariental 15 km |
![]() ![]() | 23.11.2013: Teilnahme am Treffen des Lymphnetzes des Kreises Heinsberg ![]() |
![]() ![]() | 24.10.2013 bis 12.12.2013: Durchführung des gemeinsamen Projektes: "Haltungs- und Bewegungsförderung des Beckenbodens für Erwachsene zur Stimulierung der Kontinenz im Alltag" mit der Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe Heinsberg |
![]() | 22.10.2013: Vortrag für die Selbsthilfegruppe Prostata in Heinsberg mit dem Thema: "Informationsveranstaltung über Beckenbodentherapie bei Männern" |
![]() | 10.10.2013: IG PT des Kreises Heinsberg und Aachen als Regionalgruppe des LV NRW im PHYSIO Deutschland des ZVK e. V. führt Fortbildung mit Marcus Wainwright, Facharzt für Orthopäde und Unfallchirurgie aus Übach-Palenberg mit dem Thema: Die Kniegelenksarthrose - Ursache und studiengerechte Therapie (konservativ und operativ) |
![]() | 03.09.2013: Treffen des Arbeitskreises der AG GGUP |
![]() | 21.08.2013: Teilnahme an der Selbsthilfegruppe Kontinenz Erkelenz |
![]() | 05.07.2013: Treffen des Arbeitskreises der AG GGUP Workshop mit Swingstick |
![]() | 06.06.2013: Teilnahme an der Selbsthilfegruppe Kontinenz Erkelenz |
![]() ![]() | 07.05.2013: Teilnahme am Treffen des Lymphnetzes des Kreises Heinsberg ![]() |
![]() | 18.04.2013: Treffen der IG PT des Kreises Heinsberg und Aachen als Regionalgruppe des LV NRW im PHYSIO Deutschland des ZVK e. V. |
![]() | 21.03.2013: Teilnahme an der Selbsthilfegruppe Kontinenz Erkelenz |
![]() ![]() | 13.03.2013: Durchführung eines Informationsvortrages für die Selbsthilfegruppe Morbus Parkinson Betroffene und deren Angehörige des Kreises Heinsberg über das Thema: "Förderung und Erhaltung der Kontinenz bei Morbus Parkinson" |
![]() ![]() | 07.03.2013: Durchführung eines Informationsvortrages über das Thema: "Haltungs- und Bewegungsförderung des Beckenbodens für Erwachsene zur Stimulierung der Kontinenz im Alltag" |
![]() ![]() | 21.02.2013: IG PT des Kreises Heinsberg und Aachen als Regionalgruppe des LV NRW im PHYSIO Deutschland des ZVK e. V. führt Fortbildung mit Wieto Meiborg, Physiotherapeut aus Wassenberg mit dem Thema: Posturale Kontrolle – Messen & Trainieren, Bedeutung der Balance für einen gesunden Rücken – Chronische Rückenbeschwerden behandeln mit Biofeedback in der Physiotherapie durch. (Vita) |
![]() | 29.01.2013: Treffen des Arbeitskreises der AG GGUP Beckenboden und Oestrogene |
![]() ![]() | 21.01.2013 bis 23.03.2013: Durchführung des gemeinsamen Gesundheitskursus: "Rücken intensiv" und richtet sich an alle, die Rückenbeschwerden zu Hause und am Arbeitsplatz vorbeugen wollen, mit dem Ziel die Rumpfmuskulatur zu kräftigen und einseitige Belastung unter Berücksichtigung von rückenfreundlichen Bewegungsübergängen entgegen zu wirken. |
![]() ![]() | 25.10.201 bis 20.12.2012: Durchführung des gemeinsamen Projektes: "Haltungs- und Bewegungsförderung des Beckenbodens für Erwachsene zur Stimulierung der Kontinenz im Alltag" mit der Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe Heinsberg und mit großzügiger finanzieller Unterstützung der BKK EUREGIO (Link) ![]() |
![]() ![]() | 10.11.2012: Teilnahme am Treffen des Lymphnetzes des Kreises Heinsberg Schulung von der Firma 3M (Coban – Zweilagen-Kompressionssystem), praktisches Üben mit dem Material |
![]() | 25.10.2012: Treffen der Interessengemeinschaft der Physiotherapeuten des Kreises Heinsberg und Aachen als Regionalgruppe des LV NRW im PHYSIO Deutschland des ZVK e. V. |
![]() ![]() | 20.09.2012: IG PT des Kreises Heinsberg und Aachen als Regionalgruppe des LV NRW im PHYSIO Deutschland des ZVK e. V. führt Fortbildung mit Prof. Dr. med. J. Haan des Franziskus Krankenhauses Mönchengladbach, Fachrichtung Neurologie mit dem Thema: Multiple Sklerose – Wandel in Diagnostik und Therapie im Loher Hof in Geilenkirchen durch (Vita) |
![]() | 28.08.2012: Treffen des Arbeitskreises der AG GGUP Erstellen eines Befundbogens für Männer – prae- und postoperativ |
![]() | 21.08.2012: Vortrag für die Selbsthilfegruppe Prostata in Heinsberg mit dem Thema: "Informationsveranstaltung über Beckenbodentherapie bei Männern" |
![]() | 10.08.2012: bei Jansen (25+50+60+"50"+23+2) |
![]() | 29.06.2012: Durchführung eines Workshops für die Selbsthilfegruppe Morbus Parkinson und deren Angehörige des Kreises Heinsberg mit dem Thema: "Erarbeitung und Durchführung von individuellen und täglichen Eigenübungen für Parkinson-Betroffene" |
![]() ![]() | 20.06.2012: Durchführung des 2. SportMusikTages für "Jung und Alt" im Rahmen des Projekts "Generation Jugend" Ein Kooperationsprojekt des Stadtsportverbandes Hückelhoven, der Gemeinschaftsgrundschule Ratheim "Im Weidengrund", Ev. Kinder- und Jugendeinrichtung "Das Nest" und dem Jugendamt der Stadt Hückelhoven in der Sporthalle der Gemeinschaftsgrundschule "Im Weidengrund" in Hückelhoven/Ratheim. Die Teilnehmer stellten sich aus verschiedenen Praeventionsgruppen unserer Praxis im Alter von 40-75 Jahren und Grundschulkindern der 4. Klasse und der OGS, sowie junge Erwachsene des "Nestes" zusammen. Sonja Thomas als Lehrerin übernahm den musischen Teil und Heike Jansen organisierte den Bewegungsbereich. Diesmal wurden echte Teams von jung und alt gebildet. |
![]() | 15.05.2012: Teilnahme im Arbeitskreis der AG GGUP Erkelenz mit Fortbildung zum Thema: "Ernährung" durch Referenten der Helios Kliniken Krefeld |
![]() | 08.05.2012: Teilnahme am Treffen des Lymphnetzes des Kreises Heinsberg |
![]() | 29.03.2012: Treffen der Interessengemeinschaft der Physiotherapeuten (IG PT) des Kreises Heinsberg und Aachen als Regionalgruppe des LV NRW im ZVK e. V. |
![]() ![]() | 20.03.2012: Teilnahme an der offenen Sprechstunde von Professor Dr. Herbert Sperling, Chefarzt der Abteilung Urologie der Kliniken Maria Hilf Mönchengladbach, als er die Prostata-Selbsthilfegruppe Heinsberg anlässlich einer Informationsveranstaltung in der Cafeteria des Städtischen Krankenhauses besuchte. (Link) |
![]() | 07.02.2012: Teilnahme im Arbeitskreis der AG GGUP Erkelenz mit dem Thema "Potenzförderung" und Astrid Landmesser als Referentin |
![]() | 26.01.2012: IG PT des Kreises Heinsberg und Aachen als Regionalgruppe des LV NRW im ZVK e. V. führte Fortbildung mit Dr. med. Johannes Karlinger, niedergelassener Facharzt für Orthopädie aus Geilenkirchen mit dem Thema "Konservative und operative Therapie bei degenerativen Störungen der HWS" im Loher Hof in Geilenkirchen ( Link ) |
![]() ![]() | 01.01.2012: Sie finden Sie uns in den neuen Räumlichkeiten auf der Vennstr. 55b in Hückelhoven-Ratheim mit behindertengerechter Einrichtung und vielen Parkplätzen auf unserem Grundstück. |
![]() | 16.11.2011: Der SportMusikTag für "Jung und Alt" im Rahmen des Projekts "Generation Jugend" Ein Kooperationsprojekt des Stadtsportverbandes Hückelhoven, der Gemeinschaftsgrundschule Ratheim "Im Weidengrund", Ev. Kinder- und Jugendeinrichtung "Das Nest" und dem Jugendamt der Stadt Hückelhoven in der Sporthalle der Gemeinschaftsgrundschule "Im Weidengrund" in Hückelhoven/Ratheim. Die erwachsenen Teilnehmer stellten sich aus verschiedenen Praeventionsgruppen unserer Praxis im Alter von 40-75 Jahrenzusammen. Sonja Thomas als Lehrerin übernahm der musischen Teil und Heike Jansen organisierte den Bewegungbereich. (Link) |
![]() ![]() | 09.11.2011: Fortbildung für das Pflegepersonal des ev. Altenheimes, Melanchthonstr. 7 in Hückelhoven mit dem Thema: Kontrakturprophylaxe |
![]() ![]() | 19.10.2011: Fortbildung für das Pflegepersonal des ev. Altenheimes, Melanchthonstr. 7 in Hückelhoven mit dem Thema: Kontrakturprophylaxe |
![]() ![]() | 11.10.2011: Fortbildung für Tagesmütter initiert durch das Jugendamt Hückelhoven Mit dem Thema: Förderung der gesunden Motorik bei Kindern im Alter von 0-3 Jahren ![]() |
![]() | 22.09.2011: IG PT des Kreises Heinsbergund Aachen als Regionalgruppe des LV NRW im ZVK e. V. führte Fortbildung mit Prof. Dr. med. J. Haan des Franziskus Krankenhauses Mönchengladbach, Fachrichtung Neurologie mit dem Thema M. Parkinson und seine Varianten im Loher Hof in Geilenkirchen durch (Vita) ![]() |
![]() | 31.05.2011: Teilnahme im Arbeitskreis der AG GGUP mit Fortbildung im Kontinenzzentrum Mönchengladbach mit CA Dr. med. Kaufmann Franziskus Krankenhauses Mönchengladbach, Fachrichtung Neurourologie (Vita) |
![]() | 03.05.2011: Teilnahme am Treffen des Lymphnetzes des Kreises Heinsberg in der Kreisverwaltung Heinsberg (Link) |
![]() | 01.04.2011: Teilnahme beim Treffen des Arbeitskreises der AG GUPG "Beckenboden des Mannes prae- und postoperativ" |
![]() | 15.03.2011 bis 26.04.2011: Durchführung des Projektes "Mach mit - bei Rücken fit, Bewegungskurs für Kinder" im AWO Kindergarten Hückelhoven-Ratheim |
![]() ![]() | 16.03.2011: Vorträge von Dr. med. Lehnen und Marjo Hoen-Kicken zum Thema Inkontinenz bei Frauen, Info-Abend in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Forum und in Zusammenarbeit mit Dr. Lehnen, Elisabethkrankenhaus Rheydt (Link), Hebammenpraxis Storchenwelt (Link), Sanitätshaus Kuchem |
![]() | 01.03.2011: Durchführung des Schnuppernachmittages "Mach mit - bei Rücken fit, Bewegungskurs für Kinder" im AWO Kindergarten Hückelhoven-Ratheim |
![]() | 19.02.2011 bis 20.02.2011: Betriebsausflug PARIS |
![]() | 01.02.2011: Durchführung einer Elterninformation zum Projekt "Mach mit - bei Rücken fit" in Zusammenarbeit mit dem AWO Kindergarten Hückelhoven-Ratheim |
![]() | 24.09.2010 bis 04.02.2011: Haltungsübungen für Kids mit „Fritz Munter“ Projekt 1000 X 1000 Innenministerium NRW, KSB Heinsberg Heike Jansen, Physiotherapeutin, Jugendbeauftragte SSV Hückelhoven (Link) |
![]() | 27.01.2011: IG PT des Kreises Heinsberg und Aachen als Regionalgruppe LV NRW im ZVK e. V. veranstaltet Fortbildung mit Astrid Landmesser über Kontinenztherapie bei Frauen, Männern und Kindern (Link) im Loher Hof in Geilenkirchen |
![]() | 28.10.2010: Treffen der Interessengemeinschaft der Physiotherapeuten des Kreises Heinsberg und Aachen als Regionalgruppe des LVK NRW im ZVK e. V. |
30.09.2010: IG PT des Kreises Heinsberg und Aachen als Regionalgruppe des LV NRW im ZVK e. V. veranstaltet Fortbildung mit Herrn Marcus Wainright, Facharzt für Orthopädie und Unfallheilkunde aus Übach-Palenberg mit einem Vortrag über das Thema: "Degenerative Wirbelsäulen-Leiden mit Behandlungen von konservativen und operativen Verfahren, Infiltration, Verödungen etc". | |
![]() | 19.06.2010: „Scheunenkongress“ GGUP, AG GGUP (Link) |
![]() | 17.06.2010: Treffen der Interessengemeinschaft der Physiotherapeuten des Kreises Heinsberg und Aachen als Regionalgruppe des LVK NRW im ZVK e. V. |
![]() | 09.06.2010: Lymphnetz Treffen in der Kreisverwaltung Heinsberg (Link) |
![]() | 18.05.2010: Lymphnetz Treffen in der Kreisverwaltung Heinsberg (Link) |
![]() | 06.05.2010: Treffen des Arbeitskreises der AG GGUP (Link) |
![]() ![]() | 13.04.2010: Nette Toilette Hückelhoven, Aktion initiert durch Selbsthilfegruppe Kontinenz Erkelenz in Zusammenarbeit der Stadt Hückelhoven (Link) |
![]() | 23.03.2010: IG PT des Kreises Heinsberg und Aachen als Regionalgruppe des LV NRW im ZVK e. V. veranstaltet Fortbildung mit Dr. med. E. Fröhlich-Schillinger, Orthopädin aus Hückelhoven über das Thema Osteoporose mit den neusten Leitlinien, Diagnostik und Therapiemöglichkeiten Email: Froehlich-Schillinger@agvrur.de |
![]() | 28.01.2010: Treffen der Interessengemeinschaft der Physiotherapeuten des Kreises Heinsberg und Aachen als Regionalgruppe des LVK NRW im ZVK e.V. |
![]() | 10.05.2010 bis 28.05.2010: 15.09.2008 - 31.10.2008 29.01.2009 - 31.03.2009 15.06.2009 - 26.06.2009 23.11.2009 - 17.12.2009 09.02.2010 - 25.03.2010 10.05.2010 - 28.05.2010 Während dieser Zeiten arbeitete Ellen Benum, norwegische Physiotherapeutin und wohnhaft in Hückelhoven in unserer Praxis, die parallel ihr Masterstudium für Neurologie in Norwegen absolvierte. Sie half eigeninitiativ bei der Durchführung der Fallserienstudie anlässlich der der Bachelor Arbeit "Kann durch die Förderung der Sensibilität unter Auschluss der Visuskontrolle bei chronischem Schlaganfallpatienten anhand der Chair-rising-Testes eine Transferverbesserung Sitz zum Stand nachgewiesen werden" und im Winter 2009 führte sie in unserer Praxis den praktischen Teil ihrer Masterstudie durch. Seit Juni 2010 lebt sie mit ihrer Familie in England. |
![]() | 27.11.2009: Treffen der Interessengemeinschaft der Physiotherapeuten des Kreises Heinsberg und Aachen als Regionalgruppe des LVK NRW im ZVK e.V. |
![]() | 08.11.2009: Vortrag für für die ev. Frauengemeinschaft Hückelhoven mit dem Thema Sturzpraevention – Stürze vermeiden initiiert durch die Leiterin: Frau Zillkenat |
![]() | 24.09.2009: Interdisziplinäre Treffen mit Heilmittelerbringer und einer Arztgruppe |
![]() | 03.09.2009: Treffen des Arbeitskreises der AG GGUP |
![]() | 27.08.2009: IG PT des Kreises Heinsberg und Aachen als Regionalgruppe des ZLV NRW im ZVK e. V. veranstaltet Fortbildung mit dem Thema ICF Workshop mit Wieto Meiburg, Physiotherapeut aus Wassenberg. |
![]() | 04.06.2009: Treffen des Arbeitskreises der AG GGUP |
![]() | 05.05.2009: Treffen des Arbeitskreises der AG GGUP |
![]() | 23.04.2009: Interdisziplinäre Treffen mit Heilmittelerbringer und einer Arztgruppe |
![]() | 02.04.2009: Treffen der Interessengemeinschaft der Physiotherapeuten des Kreises Heinsberg und Aachen als Regionalgruppe des LVK NRW im ZVK e.V. |
![]() | 27.01.2009: Treffen des Arbeitskreises der AG GGUP |
![]() | 20.01.2009: IG PT des Kreises Heinsberg und Aachen als Regionalgruppe des LVK NRW im ZVK e.V.veranstaltet Fortbildung mit Dr. med. P. Beckers, Orthopäde aus Wassenberg mit dem Thema Wirbelsäulenerkrankungen, -operationen und -therapien |
![]() | 04.12.2008: Arbeitskreis der AG GGUP |
![]() | 25.09.2008: IG PT des Kreises Heinsberg und Aachen als Regionalgruppe des LVK NRW im ZVK e.V. veranstaltet Fortbildung mit dem Thema: Diagnostik und Therapie des Schultergelenkes Referent war Dr. med. P. Beckers, Orthopäde aus Wassenberg |
![]() | 25.05.2008: Treffen der Interessengemeinschaft der Physiotherapeuten des Kreises Heinsberg und Aachen als Regionalgruppe des LVK NRW im ZVK e.V. |
![]() | 24.04.2008: IG PT des Kreises Heinsberg und Aachen als Regionalgruppe des LVK NRW im ZVK e.V. veranstaltet mit zwei selbstständigen Orthopäden Dr. med. P. Beckers und Dr. med. M. Hammer suchten den Austausch mit dem Thema: Endoprothetische Versorgung mit anschließender Diskussion. |
![]() | 24.01.2008: Treffen der Interessengemeinschaft der Physiotherapeuten des Kreises Heinsberg und Aachen als Regionalgruppe des LVK NRW im ZVK e.V. |
![]() ![]() | 10.12.2007: Fortbildung für das Pflegepersonal des evangelischen Altenheimes Melanchthonstr. 7 in Hückelhoven mit dem Thema Kontrakturprophylaxe. |
![]() | 06.12.2007: Arbeitskreis der AG GGUP |
![]() | 24.11.2007: Tag der Prävention initiert durch die AGV-rur. Mitwirkende waren Ärzte, Physiotherapeuten IG-PT, Krankenkassen, Selbsthilfegruppen, Kindergärten, Schuhorthopädie (Link) |
![]() | 20.09.2007: Treffen der Interessengemeinschaft der Physiotherapeuten des Kreises Heinsberg und Aachen als Regionalgruppe des LVK NRW im ZVK e.V. |
![]() | 30.08.2007: Arbeitsgemeinschaft Frühförderung ADS |
![]() | 31.05.2007: Treffen der Interessengemeinschaft der Physiotherapeuten des Kreises Heinsberg und Aachen als Regionalgruppe des LVK NRW im ZVK e.V. |
![]() | 30.05.2007: Arbeitsgemeinschaft Frühförderung ADS |
![]() | 08.02.2007: Treffen der Interessengemeinschaft der Physiotherapeuten des Kreises Heinsberg und Aachen als Regionalgruppe des LVK NRW im ZVK e.V. |
![]() | 20.06.2006: Haltungsturnen für Kinder in Kleingruppen in der Praxis |
![]() | 15.06.2006: Praktische Durchführung und Anleitung von Theraband-Übungen mit der Männerriege des TV Hückelhoven-Ratheims |
![]() ![]() | 20.05.2006 bis 01.07.2006: Kinderrückenschule mit Fritz Munter im TV Hückelhoven-Ratheim |
![]() | 01.05.2006: Haltungsturnen für Kinder in Kleingruppen in der Praxis |
![]() | 01.01.2001 bis 31.12.2008: Kinderturngruppe im TV Hückelhoven-Ratheim "Spaß an Bewegung" |
01.01.2000: 1. Kinderrückenschule im katholischen Kindergarten "St. Johannes der Täufer" mit "viel Medienrummel" |